![]() Birke HolzEine Beschreibung der Eigenschaften des Birke Holzes. | |
Wenn sie das Holz betrachtet, das für Holzarbeit in den Räumen am wünschenswertesten sind, in denen helle Farben und köstliche Einrichtungsgegenstände benutzt werden, kommt Birke zuerst auf die Liste, da sie im Buchstaben zum geöffneten Texturholz am nächsten ist, das wir gerade beschrieben haben. Rote BirkeVon der einiger Vielzahl ist rote Birke für Innenholzarbeit am besten. Sie wird leicht ganz über dem Osten erreicht, der mittlere Westen und der Süden und die Kosten beträchtlich kleiner als das andere Holz, das wir erwähnt haben. Wenn sie in seinem Naturzustand verlassen wird und mit Schwefelsäure behandelt wird, bildet rote Birke wirklich schöne Innenholzarbeit, da die Säure seine natürliche Farbe vertieft und ihm eine Milde gibt, die so fein in seiner Weise wie die Milde ist, die in der Eiche oder in der Kastanie, indem es produziert wird dampft. Beflecken und FertigungIrgendeine solche Behandlung ist absolut notwendige, denn, wenn rote Birke in seinem Naturzustand verlassen wird, seine Farbe verbläßt, anstatt zu reifen, damit sie mehr und mehr eines gewaschenen Haferblickes erhält, während Zeit weitergeht. Wenn man die Säure auf Birke verwendet, ist es notwendig, eine stärkere Lösung, als zu haben im Fall von der Zypresse angefordert wird; ein Teil Säure zu drei Teilen Wasser sollte es über die erforderliche Stärke geben. Ein Vorteil der Birke ist seine Härte, denn, nachdem die Schwefelsäureraffination, die sie nur einwachsen und reiben muß, um ihm das abschließende Ende zu geben. Die guten Qualitäten der Birke, behandelt auf diese Art und für Innenholzarbeit verwendet, bekannt sehr wenig, weil es das Holz ist, dem mehr als irgendein anderes benutzt worden ist, zum des Mahagonibaumes nachzuahmen. Das Korn der Birke ist dem des kostspieligeren Holzes sehr ähnlich, und wenn sie einen roten Wasserfleck gegeben worden und Schellack und lackiert ihn Bären beendet worden ist, beendete eine starke Ähnlichkeit zum Mahagonibaum in der modernen Weise, die auf keinen Fall mit dem seltenen alten spanischen Mahagonibaum des achtzehnten Jahrhunderts verwirrt werden soll. Folgende Seite: Ahornholz-Holz. | |
Dieses ist Birke Holz.
www.craftsman-style.info is Copyright © 2005 by International Styles